Weihnachten und Ostern sind Festtage, die in vielen Kulturen mit Bräuchen und Traditionen verbunden sind. Der Adventskranz kommt in der griechischen Vorweihnachtszeit zwar nicht vor, aber in der deutsch-griechischen Kulturmelange von eleniki ist er eine sehr passende Ergänzung zu den hier abgebildeten Melomakarona, wörtlich übersetzt “Honignudeln”. Sie gehören neben Kourabiedes und Diples zu den Klassikern der griechischen Weihnachtsküche. Feines Olivenöl, Orangensaft, geriebene Walnüsse, Zimt, Muskat und Nelke gehören zu den Zutaten. Die Kekse müssen kross gebraten werden und gut abkühlen, bevor sie in den heißen Honigsirup eingetaucht werden. Das Ergebnis ist unwiderstehlich!
Wir bei eleniki haben Walnüsse aus Zagori, feinstes Olivenöl der Familie Chantzakou aus Mani auf dem Peloponnes sowie Thymianhonig der Familie Anoussakis aus Marpissa, auf der Insel Paros verwendet. Zagori ist ein Höhepunkt der Reise “ins Land hinter den Bergen”. Paros wird Teil einer künftigen eleniki-Reise auf die Kykladen sein. Mani darf bei keiner Peloponnes-Tour fehlen. Dort, im wunderbar gelegenen Bergdorf Dimitsana werden Melomakarona sogar das ganze Jahr über angeboten.
Rezepte für Melomakarona auf Deutsch gibt es im Internet zugenüge. Hier ein sehr gutes Originalrezept auf Griechisch. Die automatische Übersetzung Ihres Browsers dürfte ausreichend sein. Wer zusätzlich die Tricks aus dem handgeschriebenen Rezept der Oma erfahren will, kann sich gerne bei uns melden – wir verraten Ihnen mehr!