Die Insel Hydra ist eng verbunden mit der Gründung des modernen Griechenlands. Die Geschichte der Insel ist gespickt mit Heldentum und Aufopferung, Liebe und Verrat, Kampfgeist und Wagemut. Die Hydrioten waren Piraten, Seeleute, Revolutionäre, Kaufleute, Künstler, Admirale und Politiker. Die Hydriotin und Historikerin Maria Voulgari hat zwei Premierminister in ihrem Stammbaum. Mit tiefer Expertise, Charme und Humor nimmt sie uns mit auf eine Zeitreise in die faszinierende Geschichte der Insel. Unter anderem verrät sie dabei die Antworten auf Fragen wie: Welche waghalsigen Geschäfte betrieben die Hydriotischen Seefahrer mit Frankreich während der napoleonischen Kriege? Warum nannten die osmanischen Herrscher Hydra „Kleinengland“? Und: Wie wurde aus einem Seemann aus Hydra zunächst ein Mörder und dann ein Nationalheld von Argentinien? All das und viel mehr erfahren wir auf der Hydra-Tour mit Maria Voulgari, auf der Reise nach Griechenland jenseits von Säulen.