Im September 2023 wurde Zagori in das Weltkulturerbe von UNESCO aufgenommen. Griechenland ist bereits mit zahlreichen Stätten in dieser Liste vertreten, doch es ist das erste Mal, dass ein Kulturgut der Neuzeit aufgenommen wird – alle früheren Einträge stammen aus der Antike oder dem Mittelalter. Was macht Zagori so einzigartig? Die UNESCO ist der Argumentation aus der Bewerbung gefolgt:
“Die Bebauung der 46 Zagori-Dörfer besteht aus charakteristischen Dorfhäusern, repräsentativen Herrenhäusern, Schulen, Brunnen und Kirchen, und entwickelte sich im Einklang mit den europäischen Idealen des 18. und 19. Jahrhunderts. Zusammen mit einem beeindruckenden Netzwerk aus Steinbogenbrücken, mit Stein gepflasterten Wegen und Steintreppen in steilen Hängen entwickelte die Region eine besondere architektonische Identität.

Dies war das Ergebnis der Mobilität der Einheimischen und ihres Wohlstands. Zahlreiche Zagorianer reisten nach Südosteuropa, nach Kleinasien, Istanbul und Mitteleuropa um Handel zu betreiben. Ihre Gewinne investierten sie in ihren Heimatdörfern.
Die Zagori-Kulturlandschaft verdankt ihre Einzigartigkeit jedoch der Kombination aus der Architektur mit der beeindruckenden natürlichen Umgebung und dramatischen geologischen Formationen wie der Schlucht von Vikos, dem Bergkomplex Tymphi und dem Fluss Voidomatis. Dichte Wälder, jahrhundertealte Bäume, alpine Wiesen, unberührte Flüsse und Schluchten machen diese Landschaft einzigartig.”
Genau wegen dieser Kombination aus atemberaubender Natur und der besonderen Kultur und Geschichte der Zagori-Dürfer, gepaart mit der authentischen Gastfreundschaft der Zagorianer, haben wir bei eleniki Zagori zum Hauptbestandteil unserer ersten Destination ins Land hinter den Bergen gemacht.
